Hygienisch. Präzise. Prozesssicher.

Pharmatechnik
Wir fertigen für höchste Ansprüche
Maximale Produktqualität für die Pharmatechnik
In der Pharmatechnik gelten höchste Anforderungen an Präzision, Materialreinheit und Rückverfolgbarkeit. Wir liefern maßgeschneiderte Werkzeuge und Bauteile, beispielsweise für pharmazeutische Anlagen, Verpackungssysteme und Dosiertechnik – gefertigt unter Berücksichtigung branchenspezifischer Normen und hygienischer Standards.
Ob präzise Spritzgussformen für Einwegkomponenten, gefräste Edelstahlelemente oder einbaufertige Funktionsteile – unsere Lösungen sind auf langfristige Prozesssicherheit und maximale Produktqualität ausgelegt. Mit unserer Fertigungskompetenz in Kunststoff und Metall unterstützen wir Sie von der Entwicklung bis zur Serie – sauber dokumentiert, hoch präzise und wirtschaftlich.
Fertigungsbeispiele
Die gezeigten Beispiele umfassen sowohl Bauteile aus eigener Fertigung als auch Komponenten, die mit Werkzeugen aus unserer Fertigung produziert wurden.




Wie dürfen wir Sie unterstützen?
+49 2054 104 994 81

Unsere Fertigungskompetenzen
Fertigungskompetenz für die Pharmatechnik
In der Pharmatechnik sind höchste Anforderungen an Präzision, Sauberkeit und Prozesssicherheit Standard. Die Vamea Group bietet dafür ein umfassendes Fertigungsangebot aus einer Hand: Vom Werkzeugbau über die Kunststoffverarbeitung bis hin zur Metallbearbeitung liefern wir technisch anspruchsvolle Lösungen für pharmazeutische Anwendungen – effizient, nachvollziehbar und qualitätsgesichert.
Unsere Expertise reicht von der Entwicklung und Fertigung hochpräziser Spritzgusswerkzeuge bis zur Produktion von funktionalen Kunststoffteilen wie Kappen, Dosierhilfen, Probenbehältern oder Gerätekomponenten. Ergänzt wird unser Portfolio durch die CNC-Bearbeitung von Metallelementen – etwa Trägerplatten, Halterungen oder Bauteile für Maschinen und Anlagen in Reinräumen.
Durch das Zusammenspiel spezialisierter Unternehmen innerhalb der Vamea Group profitieren unsere Kunden von gebündeltem Know-how, abgestimmten Prozessen und einem Ansprechpartner für die gesamte Wertschöpfungskette – vom ersten Bauteilkonzept bis zur einbaufertigen Serienlösung.
