Effizienz beginnt bei der Bestellung – Stücklistenmanagement für den Werkzeugbau

Stücklistenmanagement

Zeit und Aufwand sparen. Mit dem smarten Stücklistenmanagement für den Werkzeugbau und Formenbau.

Im Werkzeug- und Formenbau ist jedes Detail entscheidend – nicht nur in der Fertigung, sondern bereits in der Planung und Beschaffung. Ein professionelles Stücklistenmanagement (Bill of Materials / BOM) bildet die Grundlage für reibungslose Prozesse, termingerechte Lieferungen und wirtschaftlich kalkulierte Projekte. Durch smartes Stücklistenmanagement sparen Unternehmen Zeit, vermeiden Fehlteile und sichern sich einen echten Wettbewerbsvorteil – gerade in einer Branche, in der Präzision und Pünktlichkeit unverzichtbar sind.

Leistungsübersicht Stücklistenmanagement

Die Vamea Group bietet im Bereich Stücklistenmanagement einen Service, der speziell auf die Anforderungen im Werkzeug- und Formenbau zugeschnitten ist. Einkaufsabteilungen profitieren von schlanken Prozessen, schneller Rückmeldung und hoher Transparenz. Stücklisten können bequem per Upload oder E-Mail eingereicht werden – alternativ ermöglicht eine digitale Schnittstellenanbindung die eigenständige Preisabfrage in Echtzeit. So sparen Sie wertvolle Zeit und erhalten genau die Informationen, die Sie für eine effiziente Beschaffung benötigen.

Stücklisten-Upload

Sie erhalten eine Rückmeldung innerhalb 24 Stunden

Nutzen Sie unseren unkomplizierten Upload-Service für Ihre Stücklisten in frei wählbarem Datenformat Mit nur wenigen Klicks senden Sie uns Ihre Anforderungen und profitieren von einer persönlichen Rückmeldung durch unser Team.

Ihre Vorteile:

  • Schnelle Rückmeldung:
    Sie erhalten werktags innerhalb 24 Stunden eine Rückmeldung inklusive Alternativvorschlägen bei günstigeren Optionen.
  • Einfacher Prozess:
    Laden Sie Ihre Datei direkt über unsere Website hoch. Kein Login, keine technischen Voraussetzungen.
  • Individuelle Beratung:
    Unser Team prüft jede Liste mit Blick auf technische Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit.
  • Kostensicherheit:
    Durch proaktive Hinweise auf Alternativen gewinnen Sie Transparenz und sparen bares Geld.

Digitale Schnittstelle

Sie erhalten die Preisinformationen in Echtzeit

Ihr Vorsprung in Echtzeit: Nutzen Sie unsere Schnittstellenlösung für ein nahtloses, effizientes Stücklistenmanagement und integrieren Sie Preisinformationen direkt in Ihre Einkaufsprozesse – schnell und transparent.

Ihre Vorteile:

  • Echtzeit-Zugriff auf Preise:
    Sie erhalten sofort aktuelle Preisinformationen zu Ihren gewünschten Norm- und Zeichnungsteilen – ganz ohne Warten.
  • Nahtlose Integration:
    Die Schnittstelle lässt sich direkt in Ihr ERP-System einbinden, ohne manuelle Übertragung.
  • Zeitersparnis & Planungssicherheit:
    Sie können schneller kalkulieren, Angebote erstellen oder Nachbestellungen auslösen – und das rund um die Uhr.
  • Maximale Transparenz:
    Alle Konditionen und Verfügbarkeiten auf einen Blick – das stärkt Ihre Entscheidungssicherheit.

Was ist Stücklistenmanagement und welche Vorteile hat es für Sie?

Stücklistenmanagement (BOM-Management)
bezeichnet die strukturierte Verwaltung aller Komponenten und Materialien, die für die Herstellung eines Produkts benötigt werden. Eine gut organisierte Stückliste ist die Grundlage für effiziente Planung, Beschaffung und Fertigung. Sie schafft Transparenz über Materialbedarfe, unterstützt die Kostenkontrolle und trägt entscheidend zur Produktionssicherheit und Effizienzsteigerung bei.

Maximale Transparenz

Eine klar aufgebaute Stückliste verschafft allen Beteiligten einen umfassenden Überblick über benötigte Materialien und Komponenten. Das verbessert die bereichsübergreifende Kommunikation und reduziert Fehlerquellen.

Schnellere Entscheidungen

Mit den von Kreitzberg bereitgestellten, praxisgerechten Informationen können Einkäufer und Ingenieure schneller und gezielter handeln – ein klarer Vorteil in einer Branche, in der Zeit oft über den Projekterfolg entscheidet.

Effiziente Lagerhaltung

Präzises Stücklistenmanagement ermöglicht eine gezielte Bestandsführung. Unternehmen wissen genau, welche Teile verfügbar sind und was nachbestellt werden muss – das senkt Lagerkosten und minimiert das Risiko von Über- oder Fehlbeständen.

Gebündelte Kompetenzen aus sieben Standorten

Die Vamea Group ist auf Werkzeugbau und Teilefertigung spezialisiert. Mit sieben Standorten bündeln wir umfassende Kompetenzen in den Produktbereichen Werkzeug- und Formenbau, Metallbearbeitung, Kunststofftechnik, Baugruppenfertigung sowie Normalien. Wir sind zuverlässiger Fertigungspartner von der ersten Idee bis zur Serienproduktion und das für die unterschiedlichsten Branchen in höchster Qualität.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner