Funkenerosion für höchste Präzision – Erodieren auf den Punkt gebracht

Erodieren

Ob filigrane Konturen oder tiefe Kavitäten – wir bringen Ihre Bauteile in Form
CNC-Erodieren eröffnet neue Möglichkeiten der Präzisionsbearbeitung. Mit modernster Drahterodier- und Senkerodiertechnik fertigen wir komplexe Geometrien, feine Innenkonturen und schwer zerspanbare Werkstoffe – exakt, wiederholgenau und wirtschaftlich.
Unsere Erodierkompetenz umfasst zwei Verfahren:
Drahterodieren – für hochpräzise Schnitte, feine Konturen und enge Toleranzen, selbst bei gehärteten Materialien.
Senkerodieren – für komplexe Formeinschnitte, tiefe Kavitäten und Innengeometrien, die mit spanabhebenden Verfahren nicht möglich sind.
Erodierte Bauteile werden überall dort eingesetzt, wo höchste Maßhaltigkeit, Oberflächenqualität und geometrische Freiheit gefragt sind – im Werkzeug- und Formenbau, in der Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt oder bei anspruchsvollen Maschinenbauteilen.

Drahterodieren
Drahtdurchmesser 0,25 mm
Wir bearbeiten auch Hartmetall.
Es werden alle handelsüblichen Stähle inklusive Hartmetall bearbeitet.

Senkerodieren
Perfektion durch Erodieren: Ihre Vorteile im Überblick
Präzision, die begeistert
Erodieren ermöglicht höchste Genauigkeit bei der Fertigung komplexer Formen. Selbst kleinste Details können mit hoher Präzision reproduziert werden.
Härteunabhängigkeit
Da das Erodieren auf elektrischem Funken basiert, ist die Härte des Werkstücks irrelevant, sodass auch gehärteter Stahl problemlos bearbeitet werden kann.
Oberflächengüte, die fasziniert
Durch den minimalen Materialabtrag entstehen Oberflächen von beeindruckender Glätte. Das Resultat ist eine makellose Oberflächenqualität, die sich sehen lassen kann.
Kein mechanischer Druck
Beim Erodieren wird das Material ohne mechanische Einwirkung entfernt. Das bedeutet, dass selbst empfindliche Bauteile ohne Verformungsgefahr bearbeitet werden können.
Vielseitigkeit, die beeindruckt
Erodieren eignet sich für unterschiedlichste Materialien und Formen. Egal ob einfache oder hochkomplexe Geometrien – die Flexibilität des Verfahrens ist außergewöhnlich.
Effizienz, die überzeugt
Das Erodierverfahren arbeitet schnell und präzise, was den Produktionsprozess beschleunigt. Gleichzeitig minimiert es den Werkzeugverschleiß, was Kosten spart.
Wie dürfen wir Sie unterstützen?
+49 2054 104 994 81
Gebündelte Kompetenzen aus acht Standorten
Die Vamea Group ist auf Werkzeugbau und Teilefertigung spezialisiert. Mit acht Standorten bündeln wir umfassende Kompetenzen in den Produktbereichen Werkzeug- und Formenbau, Metallbearbeitung, Kunststofftechnik, Baugruppenfertigung sowie Normalien. Wir sind zuverlässiger Fertigungspartner von der ersten Idee bis zur Serienproduktion und das für die unterschiedlichsten Branchen.